Hier klicken: Bitte rufen Sie mich zurück!
Alle Trainings, Workshops und Coachings sind auch als Web-Konferenz und Online-Training möglich.
Peter Rach ist seit 25 Jahren erfahrener Coach für Bewerber, die die überzeugende Bewerbung für genau die richtige Stelle brauchen. Schließlich kommt es nicht nur darauf an die formalen Normen für die Bewerbungsmappe zu erfüllen.
Bewerbung kommt von „werben“. Als früherer Werbetexter ist Peter Rach der ideale Coach bei der Schärfung Ihres Profils, genauso, wie bei kniffligen Formulierungen. Entwickeln Sie gemeinsam, wie Sie sich interessant darstellen können. So verbessern Sie Ihre Chancen deutlich. Oder wolle Sie im Vorstellungsgespräch überzeugen? Mit 30 Jahren Bühnenerfahrung und den Coachingmethoden des NLP macht Peter Rach Sie fit für Ihren überzeugenden Auftritt.
Das Schild ist`s, das den Kunden lockt.
La Fontaine
Peter Rach, aus dem Raum Frankfurt, ist erfahrener Coach für Bewerber, die die überzeugende Bewerbung für genau die richtige Stelle brauchen. Schließlich kommt es nicht nur darauf an die formalen Normen für die Bewerbungsmappe zu erfüllen. Ihr zukünftiger Arbeitgeber will erfahren, ob der Bewerber auf die ausgeschriebene Stelle passt. Deshalb muss Ihr Anschreiben Ihre Stärken mit den Anforderungen der Stelle optimal zur Deckung bringen. Als früherer Werbetexter ist Peter Rach der ideale Bewerbungscoach bei der Schärfung Ihres Profils, genauso, wie bei kniffligen Formulierungen. Entwickeln Sie gemeinsam, wie Sie sich interessant darstellen können. Sie verbessern Ihre Chancen durch Bewerbungscoaching deutlich.
Und im zweiten Schritt lauert das gefürchtete Vorstellungsgespräch. Nervös? Lampenfieber? Panik? Wo es doch gerade hier darauf ankommt! Hier lohnt sich die richtige Vorbereitung. Peter Rach zeigt Ihnen, wie Sie sich in die richtige Stimmung versetzen. Es gibt zahlreiche Fragen, über die Sie noch nie nachgedacht haben. Es gibt noch mehr Fragen die Sie aufs Glatteis führen sollen. Und können Sie Ihre Stärken glaubwürdig präsentieren? Können Sie auf die Frage nach Ihren Schwächen eloquent antworten? Wenn Sie diese Fragen mit Ihrem Coach in einem Bewerbungscoaching vorbereiten, können Sie dem Vorstellungsgespräch gelassen entgegen sehen.
"Das Vorstellungsgespräch lief super (ich habe versucht alle Tipps umzusetzen) und ich habe den Job bekommen! Ich…bedanke mich nochmals für Ihre Tipps & Tricks."
A.M., 10.06.2013
"….habe das AC erfolgreich durchlaufen, der Arbeitsvertrag liegt bereits vor. An dieser Stelle ein herzliches Dank für Ihr Coaching, dies war sicherlich mit ein entscheidendes Kriterium oder für Ihre Referenz - eine Jobgarantie!“
P.G. 01.04.2014
Mich beeindruckte Ihre flexibilität und dennoch zielgerichtete Art. Sie verstehen es sehr gut von Anfang an mit dem Coachee in vertrauensvollen Kontakt zu kommen und diesen zu halten. Die 3 Stunden waren jeweils sehr kurzweilig und dennoch intensiv !!! Daher gerne wieder !
J.K. 11.03.2019
Verbessern Sie Ihre Chancen durch Bewerbungscoaching - gleich anrufen:
Rufen Sie mich gleich an: +49 60 29-601 90 11 , Kontaktformular
Bewerbungscoaching / Coaching in Aschaffenburg, Würzburger Str.
Bewerbungscoaching / Coaching in Frankfurt, Berger Straße
Bewerbungscoaching / Coaching in Darmstadt, Holzhofallee
Andere Orte, Raum nach Vereinbarung.
Mehr zu Einzelcoachings, und Coachings für Führungskräfte und Präsentationscoaching
Ausschnitte aus Vorstellungsgesprächen (Quelle: Twitter-Account von Nadine Müller @recruitainer)
"Ihre Stärken?"
"Ich kann mich in alles reinsteigern."
"Wir melden uns."
"LÜGEN! WIE DIE REGIERUNG! ALLES LÜGEN!"
"Sie haben da eine Lücke im Lebenslauf."
"Das war 2015. Da sass ich längere Zeit am Bahnhof."
"Wir melden uns!"
"Was ist Ihre Schwäche?"
"Mein Kurzzeitgedächtnis"
"Wir melden uns bei Ihnen."
"Weshalb?"
"Ihr letzter Job war Animateur auf der Aida?"
"Yeah!"
"Wir melden uns"
"ICH KANN EUCH NICHT HÖREN"
"Wir..."
"WhopWhop"
"Wir gehen im Mai an die Börse."
"Betriebsausflug?"
"Wir melden uns."
"Beschreiben Sie Ihre Mathekenntnisse bitte in 3 Worten."
"Ich bin ein Genie."
"Wir melden uns."
„Ihr Hobby?“
„Ich sammle Daten.“
„Wir melden uns.“
„Speichern Sie es einfach in Ihr Gesprächs-Protokoll, ich kriege das schon.“
„Ihre Stärken?“
„Lepra heilen, Brot vermehren, von den Toten auferstehen...“
„Excel?“
„Nee, aber…“
„Wir melden uns!“
Die Coaching-Methode sollte evidenzbasiert sein.
Es gibt hunderte verschiedener Coachingmethoden. Manche davon fallen in die Kategorie „Esoterik“. Andere Coachingmethoden versuchen Probleme, einzig auf dem Weg des Verstandes zu lösen, und vernachlässigen dabei den unbewusst agierenden Teil unseres Gehirns. Wir alle kennen genug Beispiele, von Menschen, die sich z.B. vorgenommen haben, sich gesünder zu ernähren oder mehr Sport zu treiben. Ganz sicher waren diese Menschen vom Verstand her überzeugt und persönlich motiviert. Doch wie oft wurden deren Vorhaben von einem unbewussten Teil des Gehirns sabotiert?
Deshalb sollte die von Ihnen gewählte Methode evidenzbasiert sein. Frage Sie nach Wirksamkeits-Beweisen, Funktionsweisen und nach Studien. Andererseits sollte die von Ihnen ausgewählte Coachingmethode zu Ihnen passen.
Systemisches Coaching
...betrachtet zunächst auf der rationalen Ebene alle am Problem (System) beteiligten Komponenten. Da sind von außen sichtbare und beobachtbare Dinge, wie persönliche Fähigkeiten und Verhaltensweisen. Das sind innere Prozesse, also, z.B.: wie Sie denken, fühlen oder Ihre Entscheidungen treffen. Da sind aber auch beteiligte Personen und Ihre Beziehung zu Ihnen. Und schließlich gibt es Ihr Umfeld, z.B. eine Unternehmenskultur, Teamgeist, Religion, Ihre Nachbarn usw. Im Systemischen Coaching gehen wir davon aus, dass es oft genügt, einen Teil des Systems zu verändern, und schon ändern sich andere Teile mit (Wie, wenn Sie ein Mobilee an einer Stelle anstupsen). Wissenschaftliche Basis ist die Kybernetik, die Systemtheorie.
NLP Coaching
NLP steht für Neuro-Linguistisches-Programmieren. Auf Deutsch: Psychologen gehe heute davon aus, dass wir nur einen kleinen Teil unserer Entscheidungen am Tag bewusst, unter Einsatz unseres Verstandes treffen. Bis 90% aller Entscheidungen trifft unser Unbewusstes, wie so eine Art Autopilot. Doch unser Autopilot lässt uns manchmal gegen immer wieder die selbe Wand laufen (z.B. zu viel Schokolade, oder unser Umgang mit Hierarchien, usw.). Das NLP fragt, wie dieser Autopilot programmiert ist und bietet bewährte Techniken, diesen Autopilot umzuprogrammieren. Dafür arbeitet NLP mit Gefühlen, positiven und negativen emotionale Zuständen, Erlebnissen und Glaubenssätzen. Haftete früher dem NLP noch das Stigma der Unwissenschaftlichkeit an, ist heute viele die Wirksamkeit der wichtigsten NLP-Techniken sehr gut neurobiologisch nachgewiesen (Zahlreiche Studien finden sich hier: Gerhard Roth; Nicole Strüber; „Wie das Gehirn die Seele macht“ Klett-Cotta, Stuttgart 2014).
wingwave-Coaching
Die wingwave-Methode ist ein Leistungs- und Emotions-Coaching, das für den Coachee spürbar und schnell in wenigen Sitzungen zum Abbau von Leistungsstress und zur Steigerung von Performance, Kreativität, Konfliktstabilität und einer erfolgreicheren Lebensführung führt. Dazu arbeitet wingwave-coaching mit dem Erzeugen von "wachen" REM-Phasen (Rapid Eye Movement), welche wir Menschen sonst nur im nächtlichen Traumschlaf durchlaufen. Laut Gehirnforschung lösen die wachen Augenbewegungen deutlich stresslindernde Reaktionen in verschiedenen Gehirnarealen aus. Beispielsweise aktivieren Sie auch auf eine günstige Weise den Präfrontalen Cortex im Großhirn. wingwave-Coaching wird in den Bereichen Business, Leistungssport, Pädagogik und Didaktik, Gesundheit sowie in Künstlerkreisen erfolgreich genutzt. Auch die Wirksamkeit des wingwave-Coaching ist mittlerweile in zahlreichen wissenschaftlichen Studien gut belegt. So z.B. in Studien an der Universität Hamburg, an der Medizinischen Hochschule Hannover und an der Deutschen Sporthochschule Köln. Wingwave Coaching ist Din ISO 29993 zertifiziert. Im Mai 2014 erhielt die wingwave-Methode von der „Association for Business Psychology“ in London einen Award für „Excellence in Coaching“.
Hier ein Erklärfilm zum wingwave-Coaching.
https://wingwave.com/fileadmin/user_upload/videos/erklaervideo_de.mp4
Coaching ist keine Psychotherapie und kann weder eine solche Therapie noch einen Arztbesuch ersetzen. Coaching therapiert nicht und verspricht ausdrücklich keine Heilung. Meine Coachings zielen auf die Verbesserung der allgemeinen persönlichen Lebensführung und Steigerung der persönlichen Leistungsfähigkeit. Voraussetzung bei den Klienten/ Kunden ist eine normale psychische und physische Belastbarkeit. Diese normale psychische und physische Belastbarkeit bestätigt jeder Klienten ausdrücklich mit dem Auftrag an mich.
Peter Rach - Team & Kommunikation
Heimbach 11a
63776 Mömbris
Tel.: +496029-6019011
peter(at)rach-team-kommunikation.de
Direkt zum Kontaktformular
Besser als jede Lösung von der Stange. Reden wir darüber, welches Problem Ihr Workshop lösen soll.
Ich freue mich über Ihren Anruf:
+49 60 29-601 90 11
Ich freue mich über Ihren Anruf:
+49 60 29-601 90 11,
Beruflicher Werdegang
Ich freue mich über Ihren Anruf:
+49 60 29-601 90 11,
Ich freue mich über Ihren Anruf:
+49 60 29-601 90 11,
Ich freue mich über Ihren Anruf:
+49 60 29-601 90 11
Statt bei Amazon kaufen, hier für alle Besucher meiner Website als Geschenk: GRATIS downloaden
GRATIS-Download
E-Book Überzeugen
Gratis-Formulare und spannende Whiteaper! Schauen Sie einfach mal in meinen Downloadbereich
Hier klicken: Bitte rufen Sie mich zurück!
Autorisierter Fachberater
Eine Initiative der Bundesregierung
Autorisierter Fachberater für Digitalisierung und den Wandel der Arbeitswelt
Autorisierter Fachberater
Eine Initiative der Bundesregierung
Mitglied im Netzwerk für Neue Arbeitswelt und moderne Unternehmensführung
Heimbach 11a, 63776 Mömbris, Tel.: +49 60 29-601 90 11, Mobil: 0177-4497497 peter (at) rach-team-kommunikation.de
© Peter Rach 2019 | Impressum | Datenschutz | AGBs | Diese Seite weiterempfehlen
Teamentwicklung, Kommunikationstrainer, Teamcoaching, Teamgeist entwickeln, Teambuilding, Unterstützung und Begleitung für Selbstorganisation und agiles Arbeiten, Changebegleitung, Unternehmenskultur, Kommunikationstraining, Kundenkommunikation, Kommunikationstraining für IT-Techniker, Teamkommunkation, Konflikte lösen, Führungskommunikation, Coaching, Coaching in Aschaffenburg, Coaching in Frankfurt, Coaching in Darmstadt, Bewerbungscoaching, Präsentationscoaching, Führungskräftecoaching, Coaching für Teamleiter, Moderation, Vorträge, Redner