Hier klicken: Bitte rufen Sie mich zurück!
Alle Trainings, Workshops und Coachings sind auch als Web-Konferenz und Online-Training möglich
Die klassische Dynamik von Konflikten führt über eine außer Kontrolle geratene Kommunikation in eine Verhärtung. Das heißt, die Parteien wollen nichts mehr miteinander zu haben. Sie verweigern oft das Gespräch und jegliche Zusammenarbeit.
Im Privatleben wird die Blockade oft auf dem Rücken von Kindern ausgetragen oder führt zu täglichem, emotionalen Stress. Im Geschäftsleben sind die Folgen zusammenbrechende Prozesse, fehlerhafte Leistungen, schlechtes Arbeitsklima und blockierte Projekte. Am Ende leidet nicht nur der Ruf sondern auch der wirtschaftliche Erfolg des Unternehmens spürbar.
Eine Investition in die Beilegung des Konfliktes rechnet sich auf jeden Fall. Ein professioneller Mediator hilft.
Dass Gespräche in Konfliktsituationen scheitern ist beinahe natürlich. Jeder der Beteiligten hat was zu verlieren. Das bringt Adrenalin in die Blutbahn und die Konfliktparteien sind im Kampf- oder Fluchtmodus. Ein gutes sachliches Gespräch ist in diesem Modus unmöglich. Emotional kämpferisch aufgeladen werden dann Worte nicht mehr vernünftig abgewogen. Es wird persönlich, Beziehen verschlechtern sich rapide und die Fronten verhärten sich nachhaltig.
Wie kann eine Mediation das lösen? Ein erfahrener Mediator schafft es, das aufgeheizte Gespräch soweit zu verlangsamen, dass die Argumente beider Parteien wieder Gehör finden können. Die Positionen und Bedürfnisse beider Seiten werden von allen Seiten wahrgenommen und verstanden.
Aus einer allparteilichen Haltung heraus, schafft der Mediator mit bewährten Methoden ein Klima, in dem beide Parteien auf einander zugehen können. So versetzt er sie in die Lage, zusammen eine gemeinsame Lösung zu entwickeln.
Unser klassischer Umgang mit Konflikten bringt uns meist gradlinig zuerst zum Anwalt, und dann vor Gericht. Wer damit Erfahrung hat, weiß, dass mit dem ersten Schreiben eines Anwalts, mit der angreifenden Rhetorik eines Juristen, meist alle Chancen auf ein bereinigendes Gespräch endgültig begraben sind. Der Anwalt will auch gerne vor Gericht, damit wird es langwierig und teuer. Und am Ende, auch die Erfahrung haben viele schon gemacht, ist es nicht garantiert, dass vor Gericht der richtige Gewinnt. Am Ende gibt es viele Verlierer, den selbst der Gewinner im Prozess verliert. Denn auf dem langen Weg durch die Instanzen wurde so viel Porzellan zerschlagen, dass man eine Feindschaft und einen Gegner auf Lebenszeit behält.
Deshalb ist eine Mediation i.d.R. Ihre letzte Chance diesem teuren und unglücklichen Verlauf zu entgehen. Eine Mediation zielt, ganz im Gegensatz zum juristischen Verfahren, nicht auf einen Sieger sondern auf viele Gewinner. Das Ziel ist eine gemeinsame Lösung, bei der alle gewinnen. Ihr professioneller Mediator weiß wie man dort hinkommt.
Ihr Mediator Peter Rach, ist Diplom-Kaufmann (Uni Göttingen), und studierte Marketing und Wirtschaftspsychologie. Außerdem absolvierte er ein Zertifikats-Studium der Mediation und Konfliktmanagement (Univ.) beim Europäischem Hochschulverbund zusammen mit der Sigmund Freud Universität Berlin. Seit über 10 Jahren ist Peter Rach erfahrener Kommunikationstrainer und Coach im Businessbereich. Bei allen Business-Fragestellungen profitiert er von über 20 Jahre eigener Berufserfahrung im Konzern und im Mittelstand.
Peter Rach ist gestandener Business-Praktiker und als zertifizierter Coach ein empathischer Zuhörer, mit vielen Werkzeugen, zur Arbeit mit Emotionen und Überzeugungen.
Sie brauchen Hilfe oder habe Fragen?
Rufen Sie mich gleich an: +49 60 29-601 90 11 , Kontaktformular
Damit eine Mediation gelinge kann, muss sichergestellt sein, dass wirklich alle Parteien ein echtes Interesse daran haben, dass eine gemeinsame Lösung gefunden wird.
Deshalb können Chefs nicht einfach ihre zerstrittenen Mitarbeiter in eine Mediation schicken, die das Problem dann schon lösen wird. Vorher muss der Vorgesetze unmissverständlich mit den Streithähnen vereinbart haben, dass ein scheitern dieser Mediation noch schärfere Konsequenzen für beide Beteiligte nach sich ziehen wird.
Schließlich müsse alle Parteien sowohl mit dem Prozess als auch mit dem Mediator persönlich einverstanden sein. Achten Sie bei Ihrem Mediator auf eine Allparteiliche Haltung, und auf sein professionelles Auftreten. Optimalerweise gelingt es dem erfahrenen Mediator zu jedem der beteiligten Parteien ein vertrauensvolles Klima aufzubauen.
Im ersten Schritt gibt es zwischen dem Mediator und dem Auftraggeber eine kurze Auftragsklärung. Diese beinhaltet noch möglichst wenig Details zum betreffenden Fall. Statt dessen geht es hier zunächst um Beteiligte, um organisatorisches, wie Zeiten, Räume und Budget.
Als nächsten Schritt empfiehlt sich, für Einzelgespräche zwischen dem Mediator und jedem einzelnen Beteiligten zu sorgen. Das gibt dem Mediator die Chance, schon früh ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, aber auch ggf. eine verloren gegangene Gesprächsbereitschaft wieder herzustellen.
Am Ende kommt es zu gemeinsamen Gesprächen. Hier sorgt der Mediator mit bewährten Methoden dafür, dass sich alle Parteien richtig zuhören und einander richtig verstehen. Oft müssen auch Emotionen und Bedürfnisse angesprochen und Verletzungen bereinigt werden.
Zum Schluss des Verfahrens erarbeiten die Parteien eine gemeinsame Lösung, die alle Seiten gleichermaßen berücksichtig. Die Vereinbarung wird verbindlich protokolliert.
Sie brauchen Hilfe oder habe Fragen?
Rufen Sie mich gleich an: +49 60 29-601 90 11 , Kontaktformular
Peter Rach - Team & Kommunikation
Heimbach 11a
63776 Mömbris
Tel.: +496029-6019011
peter(at)rach-team-kommunikation.de
Direkt zum Kontaktformular
Besser als jede Lösung von der Stange. Reden wir darüber, welches Problem Ihr Workshop lösen soll.
Ich freue mich über Ihren Anruf:
+49 60 29-601 90 11
Ich freue mich über Ihren Anruf:
+49 60 29-601 90 11,
Beruflicher Werdegang
Ich freue mich über Ihren Anruf:
+49 60 29-601 90 11,
Ich freue mich über Ihren Anruf:
+49 60 29-601 90 11,
Ich freue mich über Ihren Anruf:
+49 60 29-601 90 11
Statt bei Amazon kaufen, hier für alle Besucher meiner Website als Geschenk: GRATIS downloaden
GRATIS-Download
E-Book Überzeugen
Gratis-Formulare und spannende Whiteaper! Schauen Sie einfach mal in meinen Downloadbereich
Hier klicken: Bitte rufen Sie mich zurück!
Autorisierter Fachberater
Eine Initiative der Bundesregierung
Autorisierter Fachberater für Digitalisierung und den Wandel der Arbeitswelt
Autorisierter Fachberater
Eine Initiative der Bundesregierung
Mitglied im Netzwerk für Neue Arbeitswelt und moderne Unternehmensführung
Heimbach 11a, 63776 Mömbris, Tel.: +49 60 29-601 90 11, Mobil: 0177-4497497 peter (at) rach-team-kommunikation.de
© Peter Rach 2019 | Impressum | Datenschutz | AGBs | Diese Seite weiterempfehlen
Teamentwicklung, Kommunikationstrainer, Teamcoaching, Teamgeist entwickeln, Teambuilding, Unterstützung und Begleitung für Selbstorganisation und agiles Arbeiten, Changebegleitung, Unternehmenskultur, Kommunikationstraining, Kundenkommunikation, Coaching, Führungskräftecoaching, Coaching für Teamleiter, Mediation, Mediation in Frankfurt, Mediation in Darmstadt, Mediation in Würzburg, Mediation in Aschaffenburg, Mediation in Wertheim, Mediation in Marktheidenfeld, Mediation in Hanau, Mediation in Offenbach, Mediation in Gelnhausen, Mediation in Rhein-Main